Es ist ein sehnsüchtig klingender Gedanke: „Alles klingt wie der Ozean, wenn man es nur aus der richtigen Entfernung hört“, behaupten „Small feet“. Das eigene Album klingt allerdings keinesfalls nur wie ein distanziertes Rauschen. Stattdessen gibt es melancholischen Songwriter-Neofolk, der gesanglich oft an balladeske Großtaten von Neil Young erinnert. Die meisten Titel werden von ihrer puren Dunkelheit getragen, durch die nur selten ein Lichtstrahl scheint. Mit dem zeitlupenartigen, herzzerreißenden Trennungssong „And repeat again“ ist der Höhepunkt der gefühlten Nacht erreicht, bevor uns das hypnotische „Here´s to violence“ aus dem Album entlässt. Die letzte Zeilen sind dem deprimierenden Alptraum aller Motivationstrainer gewidmet: „Whoever said you could be anything you want, the guy must have been on drugs“, singt Simon Stalhamre, während Rückkopplungen und Flächen aus verzerrten Gitarren jeden Widerspruch ersticken und am Ende dann doch nur Rauschen bleibt.
Small Feet – From Far Enough Away Everything Sounds Like The Ocean (Controll Freak Kitten/Cargo) LP 00085906 / CD 00085908 // ab 21.08.2015 im Handel